A Township Tale Wiki

Dies ist ein kurzer Leitfaden für einen schnellen Einstieg in A Township Tale. Wir werden hier nicht jeden Aspekt des Spieles erläutern, dir aber alles zeigen, was du brauchst um schnell los zu legen und die Welt zu erkunden.

Das Spiel herunterladen[]

Natürlich solltest du als allererstes das Spiel herunterladen.

Während es herunter lädt...[]

Hier findest du eine ganz knappe Übersicht über die Grundlagen des Gameplays und der Steuerung.

Sich bewegen[]

Es gibt zwei Arten sich zu bewegen. Gleitende Bewegung und Teleport. Standardmäßig ist beide aktiviert aber du kannst die gleitende Bewegung auch gerne ausschalten, wenn dir davon schlecht wird. Es gibt eine Menge an Einstellungen mit der du die gleitende Bewegung an dich anpassen kannst. Dazu gehört mit welcher Hand du die Bewegung steuerst, ob der Komfort-Modus genutzt wird (die schwarze Ecke) und ob deine Laufrichtung mit dem Controller oder durch deine Blickrichtung gesteuert wird.

Einen Server auswählen[]

A Township Tale bietet im Prä-Alpha-Stadium bereits einige Server zur Auswahl an. Diese sind über den ganzen Erdball verstreut und stellen sicher, dass jeder Spieler einen anständigen Ping hat. Von Natur aus sind einige Server belebter als andere oder zu bestimmten Uhrzeiten überfüllt. Das sollte man auf jeden Fall bei der Auswahl des richtigen Servers beachten.

Es steht dir frei jederzeit zwischen den Servern hin und her zu springen. Du bist nicht an einen einzelnen Server gebunden. Jedoch dein Charakter, dein Inventar und dein Besitz schon. All dies bleibt im jeweiligen Server.

Um einen Server aus zu wählen, gehe zum Server-Brett und drehe am Steuerrat. Greife dann nach der Kugel und halte sie an dein Gesicht. Du verbindest dich mit dem Server, sobald du die Kugel los lässt.

Charakter anpassen[]

Nachdem du zum ersten Mal einen Server betrittst, musst du zunächst deinen Charakter anpassen. Charakteranpassung beinhaltet die Statur, Haar- und Hautfarbe, sowie Kleidung.

Denke daran, dass du dich dabei immer noch durch den Raum teleportieren kannst um alles in Ruhe zu betrachten.

Sobald du mit allen Anpassungen fertig bist, kannst du dich auf die Teleportplattform (hinter dir) stellen und wirst sofort ins Spiel gebracht.

Du kannst dein Aussehen auch später noch jederzeit ändern, indem du dich auf einen Teleporter in der Umkleide stellst. Du findest sie im Dorf.

Die Grundlagen[]

Nun gehts ans Eingemachte mit Grundlagen wie Interaktion, Bauen und Feuer machen. All das ist wirklich überlebenswichtig im Spiel.

Interagieren[]

You should now be at the Anfänger-Spawn! Ab jetzt befindest du dich im Mehrspielerbereich und bist umgeben von allen möglichen Dingen. Sieh dich einfach um, ob du Gegenstände finden kannst (möglicherweise ein Stock oder Feuerstein).

Versuche, die Gegenstände auf zu heben, zu werfen, zu fangen, oder sogar mit ihnen zu jonglieren. Du kannst alle Gegenstände in A Township Tale bewegen und werfen und viele Gegenstände können sogar mit beiden Händen gehalten werden. Größere Gegenstände wie Kisten, Tonkrüge oder Eimer müssen mit zwei Händen getragen werden.

Crafting[]

Einige Gegenstände können selbst hergestellt werden ( engl. crafting) indem man Elemente miteinander verbindet. Du merkst schnell ob man zwei Dinge miteinander verbinden kann, indem du sie in beide Hände nimmst und ein Lichtstrahl zwischen ihnen entsteht. Wenn du die Hände weiter zusammen führst (bis sich die Strahlen berühren) und dann eines davon los lässt, werden sie automatisch miteinander zusammen gesetzt.

Wenn du einen Feuerstein und einen Stock findest, kannst du daraus schon dein erstes Werkzeug selbst herstellen. Das ist dann ein primitives Werkzeug und kann sowohl als Waffe, Axt oder Spitzhacke fungieren.

Inventar[]

Dein Inventar in A Township Tale ist hauptsächlich an deinem Gürtel angebracht. Am Gürtel findest du 4 Inventarplätze: zwei mittlere Plätze (an den Seiten) und zwei kleine (vorne am Gürtel). Zudem hast du noch einen großen Platz auf deinem Rücken.

Wenn du zum ersten Mal einen Server betrittst, wirst auf deinem Rücken eine Kiepe finden, die mit einer kleinen Starter-Ausrüstung gefüllt ist (Dinge wie Feuerstein, Gras und ein Stock).

Die verschiedensten Gegenstände können in deinem Inventar gelagert werden. Viele von ihnen sogar gestapelt. Das heisst man kann dasselbe Objekt mehrfach in einem Platz sammeln. Sobald ein Gegenstand hergestellt (gecrafted) wurde, kann er nicht mehr gestapelt werden.

Um deinen Inventar zu vergrößern oder an zu passen, kannst du Dinge wie einen Rucksack oder Köcher anlegen. Ein Rucksack zum Beispiel bietet dir 9 zusätzliche Stauraumplätze (in die fast alles rein kann) und benötigt dafür nur den einen Platz auf deinem Rücken.

Manchmal dauert es eine Weile um zu verstehen, was genau wohin gepackt werden kann. Hier ein paar Gurndregeln:

  • Kleinste Gegenstände können am Gürtel vorne und seitlich verstaut werden
  • Kleinere Gegenstände können am Gürtel seitlich getragen werden
  • Mittelgroße Gegenstände passen auf den Rücken oder seitlich an deinen Gürtel
  • Große Gegenstände nur auf den Rücken
  • Rucksäcke können nur auf dem Rücken getragen werden
  • Fast alle Gegenstände passen in Ruhen, Beutel und so weiter

Beutel[]

Ein wichtiges Schlüsselelement im Inventarverhalten sind Beutel. Sobald du mehrere Gegenstände in einem Inventarplatz hast, kannst du sie entweder einzeln rausnehmen, oder alle auf einmal . Sobald du nach dem Gegenstand greifst und ihn heraus ziehst, hast du ihn in der Hand. Wenn du aber nach dem Gegenstand greifst und länger hältst, bevor du ihn heraus ziehst, bekommst du gleich einen ganzen Beutel voll davon in die Hand.

Ein Beutel kann weitergegeben, geworfen und allgemein so behandelt werden wie ein einzelner Gegenstand . Beutel sind wie tragbare Inventarplätze. Du kannst weitere Gegenstände derselben Art dazu stecken, hinein greifen und einzelne Gegenstände herausnehmen, oder den Inhalt direkt in zwei Hälften teilen, indem du hinein greifst, einen Moment wartest und dann erst heraus ziehst.

Wenn du zwei Beutel derselben Art in beiden Händen hältst, kannst du mit dem Joystick (links oder rechts) einzelne Einheiten zwischen beiden Beuteln hin und her schieben. Je länger man den Joystick in eine Richtung hält, umso mehr wird übertragen. Durch das Teilen von Beuteln und Verschieben von Einheiten, kann man schnell in gewünschten Mengen Ressourcen teilen und so weiter geben oder damit handeln.

Weitere Informationen[]

Für weitere Informationen dazu, schau unter Inventar nach. Dort findest du auch ein Video mit einer detaillierten Anleitung zum Inventar.

Feuer machen[]

Wenn du den Server bei Nacht betrittst, wirst du schnell merken, wie dunkel es draußen in der Wildnis werden kann. Feuer ist der effektivste Weg, um die Welt um dich herum zu erhellen. Feuer kann auf brennbares Material übergehen, wenn man es an ein bestehendes Feuer hält oder in seiner Nähe Funken erzeugt.

Funken erzeugt man indem zwei Feuersteine aneinander geschlagen werden. Alternativ geht das auch mit einem Stein oder Erz.

Eine Fackel kann geschaffen werden, indem man einen Ballen trockenes Gras durch crafting an einen Stock bindet. Lege die Fackel auf den Boden und entfache einige Funken am Kopf der Fackel. Es kann einige Versuche brauchen, da Funken nicht immer überspringen!

Keine Panik, wenn du die nötigen Materialien nicht finden kannst! Meist findest du jemanden im Dorf, der dir gerne weiterhilft und etwas borgt.

Stauraum vergrößern[]

Auf deinen Reisen und Erkundungstouren um das Dorf herum, wirst du schnell merken, dass dein Stauraum sehr begrenzt ist. Aber keine Angst, es gibt viele Möglichkeiten deinen Inventar zu vergrößern:

  • Wenn du dich direkt nach einem Server-Neustart einloggst, besteht die kleine Chance, dass du über einen hellbraunen Rucksack stolperst, den du dir einfach nehmen kannst.
  • Indem Du zur Werkstatt gehst, wo du an einer Werkbank eine eigene Kiepe bauen kannst, die für nur einen geringen Materialeinsatz (6 Ballen trockenes Gras und 10 Stöcke), dir ganze 6 zusätzliche Inventarplätze beschert.

Wohin als Nächstes?[]

Es gibt kein festgelegtes Ziel in A Township Tale. Vielleicht hast du vor, der beste Schmied zu werden, den das Dorf je gesehen hat. Vielleicht strebst du auch nach den stärksten Waffen und der besten Ausrüstung. Oder du wagst dich in die gefährlichen, dunklen Minen.

Doch egal, wie du entscheidest, ein guter Start ist es, sich erst einmal im Dorf und drum herum um zu sehen. Finde heraus, wo die Minen liegen, wo die wichtigsten Gebäude stehen und wie man an die weiter entlegenen Orte kommt.

Vielleicht brauchst du auch irgendwann besseres Werkzeug. Dies wäre ein perfekter Grund um sich an jemanden aus dem Dorf zu wenden, oder du fängst selbst mit dem Schmieden und Holzarbeiten an.

Hier sind einige hilfreiche Anregungen!