A Township Tale Wiki
"Schmied"
Beschreibung

Beschreibung[]

Ein wahrer Schmied weiss um die Besonderheiten aller Metalle dieser Welt. Im Herzen der Stadt liegt eine alte Schmelzerei als Relikt alter Zivilisationen und es braucht einen klugen Verstand ihr alle Geheimnisse zu entlocken. Als Schmied verwandelst du Erze in Metallbarren und die Barren in Waffen oder Werkzeuge um das Überleben deines Dorfes zu sichern. Vertraue auf das Gewicht deines Hammers und schmiede die verschiedensten Metalle um starke Rüstungen zu schaffen. Das Dorf vertraut auf dich und dein Fachwissen, denn jede Waffe wird anders geschmiedet und verhält sich anders.

Schmelzen[]

Zum Schmelzen geht man zur Schmelzerei des Dorfes, wo eine mächtige Maschine Erze, Barren und Brennstoff benötigt um Waffenteile her zu stellen.

Dies ist der erste Arbeitsschritt bei der Herstellung von Waffens und Werkzeugen.

Metalle aller Art werden hier zum Basteln hergestellt. Dazu gehören die reinen Metalle sowie all ihre Legierungen.

Basics[]

Erze und Barren können über die Luke an der linken Seite des Schmelzofens hinein gegeben werden. Wird die Luke geschlossen, wandern alle Materialien in den Schmelzofen.

  • Gleich rechts neben der Luke kann man sehen, welche Materialien gerade verarbeitet werden.
  • Links neben der Luke ist ein Hebel. Zieht man diesen nach unten, erhält man alle unverbrauchten Materialien wieder.
  • Das Schmelzen braucht etwas Zeit. Dass es voran geht und wie lange es etwa noch dauert, zeigt eine Flamme unterhalb der Materialien an, die zunehmend weiß wird.

Brennstoff kann über eine Gittertür an der Front des Schmelzofens hinein gelegt werden .

  • Rechts neben der Gittertür sieht man wie viel Brennstoff sich gerade im Ofen befindet.
  • Aktuell gibt es keine Möglichkeit brennstoffe wieder aus dem Schmelzofen raus zu holen.
  • Wie schnell der Brennstoff verbraucht wird, zeigt eine wachsende weiße Flamme unterhalb der Brennstoffanzeige.

Die Ausgabe des Schmelzofens ist auf der rechten Seite.

  • Barren werden in einem Fach links vom Ausgabeschacht gesammelt, während Waffenteile aus dem Schacht direkt in einen Trog fallen.

Den Schmelzofen mit Gussformen nutzen[]

Gussformen können zusammen mit dem Schmelzofen genutzt werden um Waffenteile und Werkzeuge her zu stellen.

  • Die Gussformen werden in einen speziellen Rahmen zwischen die Materialienluke und der Gittertür für Brennstoffe am Schmelzofen eingespannt.
  • Ist eine [[Blacksmith Mould/de|Gussform] im Rahmen, wird an Stelle von Barren, der auf der Gussform abgebildete Gegenstand produziert.
    • Gussformen müssen nicht im Rahmen bleiben, wenn der Guss einmal in Gang gesetzt wurde.
    • Lässt man eine Gussform, wird der abgebildete Gegenstand so lange produziert, wie genug Materialien vorhanden sind.

Schmieden[]

Schmieden ist die eigentliche Arbeit eines Schmieds um aus einem Waffenteil eine komplette Waffe zu fertigen.

Dies wird außerhalb der Schmelzerei, an Amboss und Esse gemacht.

Waffen erhitzen[]

Bevor man überhaupt zum Anvil gehen kann, müssen die Waffenteile erstmal gründlich in der Esse erhitzt werden.

Dieser SCcritt ist nur bei Waffenteilen mit scharfen Klingen und Kanten notwendig, jedoch nicht bei stumpfen Werkzeugen wie Hämmern oder Spitzhacken. (Zumindest bis v.0.0.18.0)

Waffenteile fangen an orange zu glüghen während sie sich erhitzen. Alle Metalle haben ein ganz eigenes Verhalten bei Hitze und erhitzen sich oder kühlen verschieden schnell ab.

  • Hat Waffenteil seine optimale Schmiedetemperatur erreicht, steigen kleine Funken davon auf.

In Form schlagen[]

Ein heißes Waffenteil kann dann auf den Amboss gelegt und mit einem Hammer bearbeitet werden.

Wie schnell ein Teil geschmiedet wird, hängt von der Präzision der Schläge ab, der Qualität des Hammers, der Härte des Metalls und der Temperatur des zu bearbeitenden Waffenteils.

  • Die Menge der Funken zeigt dir an, wie gut du das Waffenteil getroffen hast. Kleine, wenige Funken symbolisieren einen zu leichten Schlag, ein unpassendes Werkzeug, oder dass dein Waffenteil zu kalt sein könnte.

Der Fortschritt des Schmiedens lässt sich an der Form deines Waffenteils erkennen.

  • man kann zusehen, wie es flacher und breiter an den Stellen wird, die du gut bearbeitet hast. Waffenteile müssen geschmiedet werden um sie fertig zu stellen.

Fertigstellung[]

Ein Waffenteil ist erst komplett, wenn weiße Kreise, an Stelle von Funken, bei jedem weiteren Schlag darauf zu sehen sind. Einmal fertig gestellt, kann es mit anderen Teilen verbunden werden um eine funktionierende Waffe zu bilden.

Offizielles Video[]

Andere Berufe[]